Aktuell

  • Die 72. Jahresversammlung von Pro Weissenstein ist am Samstag, 12. April bei reger Beteiligung und guter Stimmung über die Bühne gegangen. Rund 50 Vereinsmitglieder haben im Hotel Weissenstein allen Anträgen des Vorstandes einstimmig stattgegeben. Der Vorstand, das Präsidium und die Revisionsstelle wurden mit Applaus für die Periode 2025 bis 2027 wiedergewählt.
  • Christoph Oetterli, Hansruedi Herrmann, Regine Anderegg und Thomas Sommer wurden als abtretende Vorstandsmitglieder feierlich verabschiedet.
  • Jonas Walther (Delegierter Bürgergemeinde Solothurn) und Roger Herrmann (Delegierter SAC Weissenstein) wurden neu in den Vorstand aufgenommen.
  • Die 73. Jahresversammlung findet am Samstag, 11. April 2026 im Hinter Weissenstein statt.
Christoph Oetterli, Jürgen Hofer (Präsident), Hansruedi Herrmann – Zwei verdiente, langjährige Vorstandsmitglieder verabschieden sich.

Arbeitstage Wegunterhalt 2025 (jeweils 9.00 Uhr Talstation Seilbahn Weissenstein)

  • Der Frühlingsarbeitstag findet am Samstag, 17. Mai statt. Mehr folgt.
  • Aufgrund einer Meldung des Weissenstein-Rangers Roland Furrer, haben Franz und Willy Niederberger zusammen mit Jürgen Hofer am 19. März auf dem Wanderweg Richtung Rundfluhhütte eine mächtige Fall-Buche entfernt. (s. Fotogalerie)

Arbeitstage Juragarten 2025 (jeweils 9.00 Uhr Talstation Seilbahn Weissenstein)

  • Freitag, 2. Mai
  • Mittwoch, 28. Mai
  • Mittwoch, 18. Juni
  • Freitag, 4. Juli

Für die Arbeitstage gilt generell: Gutes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe und wetterfeste Kleidung sind empfohlen. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Werkzeuge und Geräte werden bereitgestellt. Mineralwasser und Mittagslunch werden organisiert.

Marktstand 2025

  • Der Marktstand vor dem Tourist Office findet am 26. April 2025 von 9.00 bis 12.30 Uhr statt.

Öffentliche Führungen Planetenweg 2025

  • Die öffentlichen Planetenweg-Führungen finden am 22. Juni und am 24. August, jeweils um 14.00 Uhr statt.

Öffentliche Führung Juragarten 2025

  • Die öffentliche Juragarten-Führung ist für Sonntag, 22. Juni vorgesehen. Mehr folgt.

Nehmen Sie an unseren Arbeitstagen teil. Werden Sie Vereinsmitglied. Unterstützen Sie uns mit einer Spende zur Finanzierung der Unterhaltsarbeiten. Spenden ab CHF 100.- können von den Steuern abgezogen werden. Unsere IBAN lautet: CH15 0900 0000 4500 4010 6